Malerei Waldherr ist Ihr Partner für das Entfernen von Schimmel!

Schimmel ist nicht nur optisch störend, sondern vor allem eine Gefährdung für Ihre Gesundheit! Lassen Sie Schimmel daher immer von einem Profi entfernen und schonen Sie so Ihre Gesundheit dauerhaft.

Was ist Schimmel und wie wird er entfernt?

Bei Schimmel handelt es sich um Pilze, die zum Überleben und zur Vermehrung vor allem Wasser brauchen. Bei günstigen Rahmenbedingungen besiedeln sie Oberflächen und bilden weitverzweigte Pilzfäden, die auch in die Raumluft abgegeben werden. Schimmelpilze sind ein akutes Gesundheitsrisiko – häufige Symptome sind beispielsweise chronische Müdigkeit, Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen, Migräne, Hautprobleme sowie Reizungen von Augen, Nase und Ohren. Nach der Feststellung der Ursache des Schimmelbefalls sollte der Schimmel schnellstmöglich entfernt werden. Zuerst erfolgt eine Desinfektion des sichtbaren Schimmelbefalls an der Wand. Auch hinter Kästen und Schränken wird das Desinfektionsmittel aufgetragen und Schimmelsporen werden somit sorgfältig bekämpft. Danach wird der abgetötete Schimmel von uns mechanisch mittels Abfräsen oder Abschaben entfernt. Nach der Entfernung des Schimmels wird die Wand gespachtelt, darauf folgen Malerei und Anstrich. Ihre Wand ist durch unsere Behandlung dauerhaft schimmelfrei.


Nehmen Sie einen Schimmelbefall niemals auf die leichte Schulter und ziehen Sie Experten zur Entfernung heran!

Malerei Waldherr – Ihr Profi für das Entfernen von Schimmel in Kirchschlag, im Bezirk Wiener Neustadt und im südlichen Wien

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.